Für die Gäste in der Passage Leobersdorf wird regelmäßig ein Showkochen veranstaltet. Starkoch Roman zaubert schnell und einfach leckere Gerichte und gibt nebenbei noch wertvolle Tipps und Tricks für zu Hause.
Nach ihrem Bestseller "Als Gott schlief" ist nun ihr neues Buch "Als der Teufel erwachte" auf den Markt gekommen. Wir wollten wissen um was es in dem Buch geht und haben die Autorin Jennifer B. Wind dazu interviewt.
Alle 2 Jahre wird in Bad Vöslau ein Seifenkistenrennen veranstaltet. Die hölzernen Kisten bretterten von der Jägermayerstrasse bis zum Thermalbad hinunter. Von normalen Seifenkisten über Feuerwehrauto, Mercedes bis hin zur Maus im Käse war der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Nachbarschaft wird in Wr. Neudorf großgeschrieben. So wird jedes Jahr ein Fest von der SPÖ Wr. Neudorf für die Anrainer veranstaltet. Heuer war der Titel Oktoberfest.
Beim Gartenfestival „Herbst im Garten“ dreht sich im Badener Kurpark alles rund um den Garten.
Gewäschs- und Glashäuser, Gartengeräte und Gartenaccessoires, sowie Gärtnereien decken alle Bereiche rund um den Garten ab.
Auch heuer war der Hendlschmaus am Rathausplatz in Leobersdorf gut besucht. Drei Tage lang gab es Essen, Trinken und musikalische Unterhalten von der Open End Band und dem Musikverein Hirtenberg.
Zwei Wochen lang heißt es auf der Brunner Wiesn „Servas die Madl’n und griaß eich die Buam“.
Mit Dirndl und Lederhose kamen die Gäste um am Oktoberfest mit Bier und Brezel zu feiern.
Ein ganzes Wochenende lang wurde es in Wiener Neustadt bunt, denn das Stadtfest wurde veranstaltet. Künstler wie Panflötenspieler oder der Circus Pikart unterhielten die Leute in der Fußgängerzone und sorgten für gute Stimmung.
Bei wunderschönem Wetter fand letztes Wochenende der Erdäpfelkirtag in Wiener Neudorf statt. Neben regionalen Schmankerl gab es auch das traditionelle Blunzengröstl und natürlich super Stimmung.
Die Modetrends für den Herbst präsentieren die Models und Dressmen in der Passage Leobersdorf vor großem Publikum. Von Mode für Sie, Ihn bis hin zu Schmuck, Schuhen und sogar Unterwäsche war alles dabei.
Auf die Plätze fertig lachen! Ist auch heuer wieder das Motto des Roten Nasen laufes. Egal ob laufen, walken, rollen, hüpfen oder skaten .. alles ist erlaubt um für den guten Zweck kranke Kinder zu unterstützen.