Jedes Jahr am 31 Oktober heißt es bei Familie Stampf „Süßes sonst gibt’s Saures“ denn das Haus wird zum Fürchten.
Heuer wurde der Vorgarten in einen Friedhof der Kuscheltiere inkl. Zombies verwandelt.
Auch die Feuerwehren Leobersdorf, Schönau ad Triesting und Kottingbrunn führen in regelmäßigen Abständen Übungen durch. Die große Unterabschnittsübung mit 64 Feuerwehrmännern und Frauen fand am Gelände der LMF in Leobersdorf statt.
Trotz trüben Wetters kamen viele Leute zur großen Eröffnung des Anningerparks.
Neben der Übergabe eines neuen Rettungssauto an das Rote Kreuz Mödling wurde Wr. Neudorf auch als Fair Traide Gemeinde ausgezeichnet.
Den Bahnengolfsportclub Leobersdorf gibt es schon seit ca. 40 Jahren. Immer wieder werden Jux-Turniere oder Turniere veranstaltete. Diesmal fand ein Halloweenturnier statt.
Einmal im Jahr wird von der Feuerwehr realitätsnahe Übung durchgeführt, wo Feuerwehr, Rettung und Polizei gemeinsam den Ernstfall erproben.
Die schönsten Geschichten und Songs der weltbekanntesten Musicals konnten sich die Leute im Event Center in Leobersdorf anhören. Neben Klassikern wurden auch Moderne Musical Songs gesungen.
Der Leobersdorfer Austropop-Musiker Hennes Eppich alias "Austrokrat" präsentierte in der Wr. Neustädter FREIgeist-Bar seine erste CD. AMTV stattete dem Musiker einen Besuch ab und bekommt seither seine Songs nicht mehr aus dem Kopf.
Das heurige Herbstfest des Verein Vöslauer Wirtschaft stand ganz unter dem Motto 70er Jahre. Über 250 Gäste kamen und ließen sich in die Zeit der Hippies zurückversetzen. Neben der guten Stimmung gab es auch Tanzeinlagen und eine besondere Mitternachtseinlage.
Wer kennt die Geschichte von Pinocchio? Gernot Kranner brachte den Kinder, im Rahmen des Kindertheaters in der Kulturszene Kottingbrunn, die Geschichte der kleinen Holzpuppe, die unbedingt ein Junge werden wollte näher.